Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserer Seite “Infos & Aktuelles”!
Gymnastik
Funktionale-Fitness
Bewegen statt schonen
ein modernes Ganzkörper-Kräftigungsprogramm, um z.B. Fehlbelastungen vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Das Training beinhaltet Übungen zur Stabilisation und Muskelkräftigung ebenso sind Dehnungs- und Entspannungsanteile enthalten. Empfiehlt sich auch bei Rückenproblemen.Dienstags, 17:00 bis 18:00 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Issa
Funktionale-Fitness
Ausgleichsgymnastik
Muskeln entkrampfen, Faszien dehnen, den Körper lockern und so einen Ausgleich zum angespannten Alltag schaffen.
Hier wird der Körper dreidimensional mit und ohne Kleingeräte trainiert.Dienstags, 18:00 bis 19:00 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Issa
Funktionale-Fitness
Rückengymnastik
Fit und gesund – durch funktionelles Training von Muskeln und Faszien. Hier wird der Körper dreidimensional mit und ohne Kleingeräte trainiert.
Donnerstags, 19:00 bis 20:00 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Elvira
Kraft, Ausdauer und Geleichgewicht
Grundlagen für die Bewältigung des Alltags erhalten und verbessern: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Mobilität und Gleichgewicht trainieren.
Donnerstags, 19:30 bis 20:30 Uhr
Turnhalle Olpener Straße 930 (Am Gräfenhof)
Übungsleitung: Werner
Kinderturnen
Kinderturnen Minis (3 – 6 Jahre)
Hier trifft der gemeinsame Spaß auf Freude an Bewegung.
Geturnt wird mit und ohne Geräte.Donnerstags, 17:00 bis 18:00 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Petra
Kinderturnen Maxis (ab 7 Jahre)
Hier trifft der gemeinsame Spaß auf Freude an Bewegung.
Geturnt wird mit und ohne Geräte.Donnerstags, 18:00 bis 19:00 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Petra
Sport für Teenies
Sport für Teenies (ab ca. 10 Jahre)
Anspruchsvoller wird es bei den Teenagern…
Wer schon immer einmal eine Handstand, Flick-Flack oder das Rad schlagen wollte ist hier richtig.Donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr
Turnhalle Olpener Straße 930 (Am Gräfenhof)
Übungsleitung: Daniela
Tischtennis
Warum nicht das Doppel spielen? Oder lieber Rundlauf…
Mittwochs, 19.30 bis 21.30 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Andreas
Tischtennis Kids
Der Tischtennisball kann mal so richtig beschleunigt werden…
Mittwochs, 19.30 bis 20.30 Uhr
Mehrzweckhalle Petersen Straße 7 (Realschule Köln Brück)
Übungsleitung: Andreas
Aktuelle Preisliste (2022/2023) gültig seit 2016
Altersgruppe | Grundbeitrag | Geschwisterkinder | + (plus) Beitrag pro Abteilung | Geschwisterkinder |
---|---|---|---|---|
bis einschl. 14 Jahre | 3,00 € | 1,50 € | + 3,00 € | 1,50 € |
ab 15 – 17 Jahre | 3,00 € | 1,50 € | + 5,00 € | 2,50 € |
ab 18 Jahre | 4,00 € | Nicht angeboten | + 6,00 € | Nicht angeboten |
Schnupper Einheiten
Zunächst einmal haben Sie bei uns die Möglichkeit, das komplette Kursangebot in mehreren Schnupper Einheiten auszuprobieren. Eine Aufnahmegebühr erheben wir nicht.
Wir freuen uns immer auf neue Gesichter und sind überzeugt, dass wir für jeden etwas im Angebot haben.
Mitglied werden
Wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten, um einen der genannten Kurse zu belegen, dann senden Sie uns bitte den komplett ausgefüllten Aufnahmeantrag und die dazugehörige Einzugsermächtigung zu. Das Formular im PDF-Format finden Sie weiter unten als *Download*-Datei oder lassen Sie sich einen aktuellen Antrag von Ihrer Übungsleiterin bzw. Übungsleiter aushändigen.
Bitte beachten: Bei minderjährigen muss die Unterschrift durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Preisliste siehe oben
Bei Teilnahme an mehreren Sportangeboten (Kursen) ist nur einmal der Grundbeitrag zu entrichten.
Es werden nicht zwölf, sondern nur zehn Monate berechnet.
Sofern Sie keine Ablehnung bin in 6 Wochen zu Ihrem Aufnahmeantrag erhalten, gilt Ihr Antrag als angenommen.
Und wenn Sie es sich anders überlegen: Sie können mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartalsende kündigen.
Gesundheitlichen Bedenken
Hinweis: Teilnehmen kann jeder, soweit gegen die Sportausübung keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, sich vor Beginn vom Hausarzt auf Ihre Sporttauglichkeit hin untersuchen zu lassen.
Keine Haftung für Garderobe/Gegenstände
In Räumen und Hallen, die vom Verein genutzt werden, wird lediglich die Gelegenheit zum Ablegen von Sachen geboten und keine Verwahrungspflicht übernommen.
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung des FSV Köln-Brück 2007 e. V., Frau Svenja Mohr, Schösslerstraße 1c, 51109 Köln.
Bankverbindung
Volksbank Köln Bonn
IBAN: DE56 3806 0186 6904 4880 10
BIC: GENO DE D1 BRS